Unternehmensnachfolge

Hochedlinger

Die Nachfolge von Unternehmen bedeutet in der Regel einen tiefen Einschnitt in die gesamte Betriebsstruktur. Einerseits soll losgelassen werden und andererseits soll ohne Behinderung und Verzögerung das Unternehmen fortgeführt werden. Neben persönlichen Fragen sind auch jene des Erbrechts, Arbeitsrechts sowie miet- und haftungsrechtliche Themen zu klären. Besonderes Augenmerk ist auch den Steuern zu schenken, damit die Nachfolgeregelung auch leistbar bleibt. Ich berate Sie gerne.

Die Herausforderung

Eine Nachfolge optimal zu organisieren bedeutet, frühzeitig mit dem Prozess zu beginnen, bereits in der Anfangsphase intensiv über alle Alternativen nachzudenken und die zahlreichen Steuer- und Rechtsthemen zu definieren und zu berücksichtigen.

Mein Leistungsangebot

  • rechtzeitige Anregung, Beratung im Anlassfall, umfassende Information
  • Umgründungen
  • Erfassung der Beteiligten und Betroffenen sowie deren Ziele und Interessen
  • Auslotung der Ziele einer Nachfolgeregelung, Haftungsfragen, Fragen der Generationennachfolge, Altersvorsorgeplanung
  • Erstellung von Zukunftsszenarien
  • Unternehmensplan in Abstimmung mit Detailplänen
  • Definition Zeitplan, mit Freiraum für neue Überlegungen und Alternativen
  • Festlegung des Projektteams
  • zeitgerechte Diskussion anlässlich der jährlich stattfindenden Jahresabschlusspräsentation
  • Prozessmoderation, -koordination und -begleitung